| Sleipnir on Sat, 5 Feb 2000 19:17:46 +0100 (CET) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| <nettime> Oeffentlichkeit des Sleipnir-Verfahrens gesetzwidrig bechraenkt/Criminal Procedure |
Pressestelle des Landgerichts Berlin beschränkt gesetzwidrig
Öffentlichkeit des Verfahres gegen Sleipnir
Zum Verfahren am 9. Februar 2000, sowie am 16. und 23. 2., am 1., 8., und
15. März Amtsgericht Berlin-Tiergarten, Turmstraße 91, Saal I/504, jeweils
9.00 Uhr
An das Landgericht Berlin
Turmstraße 91
10548 Berlin
Berlin, den 2.
Februar 2000
Beschwerde
Von der Pressestelle der Landgerichtes wurde mindestens ein Journalist mit
der Begründung abgewiesen, für die Berichterstattung am 9. Februar (und
Folgeterminen) wäre ein Presseausweis erforderlich.
Frau Wilke und Herr Steltner von der Pressestelle bestätigten diese
Verfahrensweise; Herr Steltner konnte gleichwohl auf Nachfrage keine
Rechtsgrundlage des Verfahrens nennen und meinte „Das ist einfach so."
Zwar mag es so sein, daß es so gehandhabt wird, dies aber dürfte im
Gegensatz zu einer Reihe gesetzlicher Bestimmungen stehen. Die vom
Grundgesetz gewährte Freiheit der Information bedingt auch die Freiheit
der Berichterstattung (Art. 5 GG). Die derzeitige, bzw. beabsichtigte
Praxis der Pressestelle, nur im Besitz eines Presseausweises befindliche
Journalisten zur Berichterstattung über das Verfahren gegen die
Sleipnir-Redaktion am 9. Februar und Folgeterminen zuzulassen, verletzt §
2 des Landespressegesetzes. Es heißt dort: „Die Pressetätigkeit
einschließlich der Errichtung eines Verlagsunternehmens (...) darf nicht
von irgendeiner Zulassung abhängig gemacht werden."
Die Presseausweise aber geben diverse Organisationen wie z. B. der DJU
gerade in Abhängigkeit von bestimmten Bedingungen aus; beispielsweise wird
gefordert, daß der Empfänger seinen Lebensunterhalt als vollberuflicher
Journalist verdient, werden Einkommensnachweise und dergleichen verlangt.
Entsprechend kann vom Vorhandensein eines Presseausweises nicht die
Zulassung zur Prozeßberichterstattung abhängig gemacht werden.
Es wird beantragt, eine rechtsstaatlichen Normen entsprechende
Verfahrensweise unverzüglich einzuführen, die Freiheit der
Berichterstattung zu gewähren und diese also nicht von einem Presseausweis
abhängig zu machen; auch wird verlangt, die Verfahrenskorrekur
bekanntzugeben, auf daß bislang Abgewiesene sich melden können.
Hochachtungsvoll
Andreas Röhler
Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik, Sleipnir im Verlag der
Freunde,
Andreas Röhler (V.i.S.d.P.), Postfach 350264, 10211 Berlin,
eMail:
sleipnir_verlag@gmx.net
Tel./Fax: (0/30)-42857835 und: T./F.: (0/30)-6927863
http://www.freespeech.org/sleipnir/
Kto. Nr. 7439540 bei der Comdirect-Bank Quickborn, BLZ 200 411
11
Helfen Sie, unsere Freiheit zu verteidigen, wir helfen Ihnen!
------------------------------------------------------------------------
In continuing violation of german, european and international law the
Berlin Court (Landgericht) took mesures to hamper the public character of
the trial against Journal of Culture, History and Politics, Sleipnir,
scheduled at February 9th and the following Wednesdays Feb. 16th und 23nd,
also March 1th, 8th, und 15th.
Amtsgericht Berlin-Tiergarten, Turmstraße 91, Saal I/504, jeweils 9.00
Uhr.
It seems there has been taken decision only to allow special designed
journalists to write down their impressions - citizens are facing
intimidation, which happened during the sessions ago.
As Mr. Steltner of the Landgericht press department declared, only
journalists equipped by so called "Presseausweis" - special pass-ports
delivered only under financial conditions - will be allowed to attend the
session as part of the medias. Are the communist obligatory membership or
the "Reichsschrifttumskammer" back?
This is a flagrant violation of the freedom of the press and the freedom
of information as indispensable part of human dignity, protected by art 5
of the german basic law and by § 2 of Berlin Press Law.
For further informations call Landgericht press-relations department:
+49309014-2280, fax:
+4930-9014-2477
------------------------------------------------------------------------
Zeitschrift fuer Kultur, Geschichte und Politik, Sleipnir im Verlag
der Freunde,
Andreas Roehler (V.i.S.d.P.), Postfach 350264, 10211 Berlin, Tel./Fax:
(49/0/30)-42857835
und -6927863 eMail: sleipnir_verlag@gmx.net;
http://www.freespeech.org/sleipnir/
Kto. Nr. 7439540 bei der Comdirect-Bank Quickborn, BLZ 200 411
11
Help us to defend our freedom, we will defend yours!
# distributed via <nettime>: no commercial use without permission
# <nettime> is a moderated mailing list for net criticism,
# collaborative text filtering and cultural politics of the nets
# more info: majordomo@bbs.thing.net and "info nettime-l" in the msg body
# archive: http://www.nettime.org contact: nettime@bbs.thing.net